Temperiersysteme zur Temperierung von mehreren Zonen mit unterschiedlichen Temperaturen
WEINREICH-Temperier-Systeme zeichnen sich durch zentrale Platzierung der Temperier-Zonen auf gemeinsamen Grundrahmen mit zentraler Kühlwasser Zu- und Abflussleitung sowie Zentralanschluss für die separate Wassernachspeisung aus.
Für Instandhaltungsarbeiten können optional Reserveplätze vorgesehen werden oder zuschaltbare Ersatzgeräte über 3-Wege-Ventile im Verbraucherkreis. Des Weiteren ist es möglich die Einzel-Temperiergeräte auf herausziehbaren Schienen zu montieren.
Die Steuerung der Anlage kann über die einzelnen Zonen, einem zentralen Steuerschrank oder extern über diverse Steuerungsanbindungen wie Profibus, Profinet oder ähnliches erfolgen. Erweitern lassen sich diese Systeme mit Nachspeise-Einrichtungen und Wasser-Aufbereitungsanlagen.

zentr. Steuerschrank,
13 Haupt-, 2 Reservezonen

zentr. Steuerschrank,
15 Zonen offene Bauweise

geschraubte Plattenwärmetauscher

Anschlußinsel für Kühlwasser
und Verbraucher

zentr. Heißölversorgung 5 Zonen

mit 5 Zonen

von 2 Temperierkreisen, Typ IP 2 K,

zentr. Heißölversorgung 5 Zonen

ext. Steuerung

11 Hauptzonen, 2 Reservezonen

externem Steuerschrank

zentraler SPS für 3 Kreisläufe

Kreisläufen und
frequenzgeregelten Pumpen

WTD-12es-VKK
Wassser-Temperiergeräte mit
verkalkungsfreier-Kühlung

Temperiergeräte auf Grundrahmen mit Teleskopauszügen



Ausstattung
- mikroprozessorgesteuerter Temperaturregler, modular aufgebaut,
- mit PID-Verhalten und digitaler Soll-und Istwertanzeige
- Alarmkontakte, programmierbar
- wasserführende Teile aus nicht korrodierendem Material
- Edelstahl-Plattenwärmetauscher als Kühltauscher
- Edelstahl-Einschraubheizkörper im Wasserdurchlaufrohr integriert
- Sicherheitsthermostat mit Heizungsstromabschaltung
- SSR-Halbleitertechnik (ab 18 kW Heizleistung)
- Volumenstrom/- und Systemdruckanzeige
- automatische Niveauüberwachung über Edelstahl-Füllstandselektroden
- automatische Wassernachspeisung, wahlweise aus der Kühlwasserleitung oder separater Anschluss
- Schmutzfänger im Kühlwasser-Eingang und seperater Wassernachspeisung
Optionen
- VP verstärkte Pumpenleistung
- MK dichtungslose Pumpe mit Magnetkupplung
- FU frequenzgeregelte Pumpe
- SP Sonderspannungs-Ausführungen
- VK verstärkte Kühlleistung
- VKK verkalkungsfreie Kühlung
- VA Edelstahl-Ausführungen
- DA Durchflussanzeige
- DK direkte Kühlung
- D dampfbeheizt
- HW heißwasserbeheizt
Sonderausführung
- automatische Entlüftung
- kundenspezifische Temperiersysteme (z.B. Impulstemperierung)
- modulare Bauart und Mehrkreis-Systeme mit zentralen Kühlwasser-Anschlüssen
- Geräte mit Vollautomatik-Funktion (z.B. Aufheiz- und Abkühl-Zeitvorgaben)
- manuelle und automatische Werkzeug-Ausblas-Vorrichtungen
- Externe und Rücklauf-Temperaturfühlung mit Temperatur-Kontrolle und/oder Regelung
- Profinet, Profibus, DeviceNet, CAN-Bus und PC-/Leitrechner-Anbindung
- Schnittstellen-Kommunikation für alle gängigen Maschinensteuerungen
- Sonderlackierungen nach Kundenvorgabe
- Gehäuse in Edelstahl-Ausführung
- Verrohrung aller medienberührenden Bauteile in Edelstahl
- alle Geräte sind auch ohne Kühlung als Heizgeräte oder ohne Heizung als Temperierung mit Prozesswärme lieferbar